Hagener Forum Nachhaltigkeit

C. Handlungskonzept für die Nahverkehrsplanung der Stadt Hagen

Integrierte Planung für die Projekte einer nachhaltigen Stadtentwicklung HAGENplant 2035. Ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK)Der Rat der Stadt Hagen hat am 14.11.2019 einstimmig den Endbericht des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts beschlossen. (Vorlage 0730/72019) 16 Entwicklungsziele der Stadt Hagen ‚Stadtentwicklung ist kein starres Verfahren, sondern ist ein dynamischer, lebendiger Prozess, den es mitzugestalten gilt. Dabei nimmt das ISEK alle […]

B. Handlungskonzept für die Nahverkehrsplanung der Stadt Hagen – Sicherung der Erschließung der Innenstadt

Die Vorgaben für die erforderlichen Planungen sind im Handlungskonzept für die Nahverkehrsplanung beschrieben und vorgegeben. Weitere Angebotsverbesserungen sind innerhalb der bestehenden Busverkehres nicht möglich. Im Rahmen einer gutachterlich erarbeiteten Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ist zu ermitteln, wie der im Masterplan Mobilität sowie im Nahverkehrsplan für Hagen vorgegebene ÖPNV-Anteil von 26% am Gesamtverkehrsaufkommen wirtschaftlich optimal zu erreichen ist. Um […]

A. Handlungskonzept Nahverkehrsplanung – Hauptbahnhof Hagen

Priorität für die Planung / Bau des Durchstichs eines Personentunnels Die Schaffung der Voraussetzungen für die Planung und den Bau des Durchstichs des Personentunnel im Hauptbahnhof Hagen hat absolute Priorität.Die Maßnahme hat im Zusammenhang mit der Generalsanierung des Hauptbahnhofes zu erfolgen. Es sind die notwendigen Aufträge zu erteilen und die erforderlichen Initiativen zu ergreifen. Die […]