Hagener Forum Nachhaltigkeit

Es ist wieder Literaturzeit!

Liebe Freundinnen und Freunde der Literaturzeit, liebe Interessierte! Es ist wieder Literaturzeit! Montag, 03.02.2025 – ab 17:00 Uhr in der Stadtbücherei Hagen Drei Wochen vor der Bundestagswahl stellen wir ein Buch vor, das es ermöglicht, der dröhnenden Wahlkampfrhetorik für eine kurze Zeit zu entkommen, einen Schritt zurückzutreten, um dann aber – aus einer gewissen Distanz […]

Gründung einer Arbeitsgruppe „Rechtsextremismus und Rechtspopulismus“

Seit einiger Zeit bereits – und nicht erst seit dem desaströsen Ergebnis der aktuellen Europawahl – haben wir die Absicht, eine Arbeitsgruppe ins Leben zu rufen, die sich intensiv mit den Erscheinungsformen und Ursachen von Rechtsextremismus und Rechtspopulismus befasst. Mehr denn je wird uns heute deutlich, dass der bereits Ende der 1960er Jahre von dem […]

Veranstaltungshinweis: Geothermie in Hagen

Liebe Freundinnen und Freunde des Hagener FORUM NACHHALTIGKEIT, sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie herzlich ein zu folgender Veranstaltung: Im Dezember 2023 startete die Stadt Hagen die kommunale Wärmeplanung. Wenn man die Planziele der Landesregierung einhalten will, müssten alle Kommunen mit Wärmeplanung 20 Prozent der Wärmeversorgung ohne fossile Energieträger aus Geothermie beziehen. […]

Themengruppe Quartier

Einladung zur Themengruppensitzung am Dienstag, 11.06.2024 – 14.00 Uhr / AWH Bitte beachtet den vorgezogen Sitzungsbeginn! Für die kommende Sitzung schlagen wir die folgende Tagesordnung vor: 1.) Begrüßung, Regularien2.) Ausschuss für Bürgeranregungen und Bürgerbeteiligung: Kurzer Ausblick auf die Sitzung am heutigen Tag, 11.06. – ab 16.00 Uhr 3.) HFN- Initiativen zu den vorliegenden Planungen und […]

Hagens Wald – ein nachhaltiger Schatz

Arten- und Klimaschutz fördern Wälder sind nicht nur für den Klimaschutz von höchster Bedeutung, sie tragen vor allem in Naturwäldern dazu bei, die Artenvielfalt zu erhalten. Deren Anteil in Hagen auf 20% zu erhöhen und den Rest als Dauerwald zu betreiben, hat sich das Klimabündnis Hagen auf die Fahnen geschrieben. Dieses Ziel möchte das Bündnis […]

GEMEINSAM NACHHALTIG FÜR HAGEN

Zwei Hagener Bundestagsabgeordnete sind zum turnusgemäßen Austausch „GEMEINSAM NACHHALTIG FÜR HAGEN“ beim Hagener FORUM NACHHALTIGKEIT (HFN) zu Gast Es ist der vierte „Runde Tisch“ GEMEINSAM NACHHALTIG FÜR HAGEN des Hagener FORUM NACHHALTIGKEIT. Diesmal sind die zwei Bundestagsabgeordneten Timo Schisanowski (SPD) und Katrin Helling-Plahr (FDP) zu Gast, um auf die Fragen Hagener Initiativen und einzelner Bürgerinnen […]

MENTOR Leselernhelfer*innen Hagen

Zur ersten Mitgliederversammlung nach der Vereinsgründung lädt der Vorstand von MENTOR Leselernhelfer*innen Hagen ein. Neben den 17 Gründungsmitgliedern sind alle willkommen, die Leselernhelferin oder Leselernhelfer werden möchten. Auf dem Programm stehen u.a. Informationen zum Konzept des Mentor-Leselernhelfens, die Einordnung der ehrenamtlichen Tätigkeit von Mentor*innen, die Organisation der Unterstützung an den Schulen sowie die Vorbereitung der […]