Hagener Forum Nachhaltigkeit

Ökologische Nachhaltigkeit

Die Mitglieder der Themengruppe Ökologische Nachhaltigkeit beschäftigen sich mit der gesellschaftlichen Wende in den Bereichen der Ökologie und Klimawandel. Um menschliches Leben in gesunder Umgebung zu wahren, ist nach dem Leitbild des Hagener FORUM NACHHALTIGKEIT dringlich eine Mobilitätswende, eine Energiewende und eine Agrarwende erforderlich. Hagens Quartiere müssen resilient und zugleich Teil der Schwammstadt werden.
Anlässlich der Überschwemmungen in Hagen 2021 veranstaltete das HFN eine Seminarreihe, die den Zusammenhang des Klimawandels mit lokalem Starkregen zum Thema hatte. Darin ging es um Prävention und Nachsorge zu Hochwasserereignissen.
Eine weitere Reihe befasste sich mit der Mobilitätswende in Hagen. Ein Fokus galt dabei der Einführung eines hochwertigen ÖPNV-Systems: Kleinbusse als Ergänzung einer neuen Hagener Straßenbahn, die in den Tälern der Stadt große Vorteile birgt. Dieser Reihe folgt im Kommunalwahljahr 2025 eine weitere HFN-Offensive zur Mobilitätswende. Ausgangspunkte sind die verabschiedeten Konzepte des Stadtrats, der die Stadtverwaltung keine konsequente Verwirklichung folgen lässt.