Diskussion über nachhaltige Stadtentwicklung mit Hagener Oberbürgermeisterkandidaten

Nachhaltige Stadtentwicklung spielt für die Zukunft Hagens eine besondere Rolle. Sie betrifft zentrale Fragen wie Mobilität, Wohnen, Wirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz sowie das gesellschaftliche Miteinander.Im Rahmen der bevorstehenden Wahl des Hagener Oberbürgermeisters möchten wir gemeinsam mit den Kandidaten diskutieren, welche Pläne sie für Hagen haben, welche Schwerpunkte sie setzen und wie sie unsere Stadt zukunftsfähig […]
Es ist wieder Literaturzeit!

Montag, 01.09.2025 – ab 17:00 Uhr in der Stadtbücherei Hagen. Buchtitel: Demokratie oder Faschismus- Was heute auf dem Spiel steht! Hrsg. Blätter für deutsche und internationale Politik (2025) Erleben wir gerade weltweit eine Zurückdrängung demokratischer Prinzipien und Weltanschauungen? Bestimmen autokratische Parteien – auch in traditionell liberalen westlichen Systemen – immer erfolgreicher den öffentlichen Diskurs? Werden […]
Es ist wieder Literaturzeit!

Montag, 07.07.2025 – ab 17:00 Uhr in der Stadtbücherei Hagen. Buchtitel: Wir machen das jetzt! Über den Mut neue Wege zu gehen. (2025) Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer und seine Mitautorin Lisa Federle, Notärztin in Tübingen, legen aktuell ein Buch vor, dessen Titel allein schon Selbst- und Sendungsbewusstsein zum Ausdruck bringen soll. Im Angesicht der […]
Einladung zur nächsten Sitzung der Themengruppe „Quartier“

Wir laden herzlich zur nächsten Sitzung unserer Themengruppe „Quartier“ ein. Gemeinsam möchten wir aktuelle Entwicklungen rund um folgende Punkte diskutieren: Der aktuelle Stand des Projekts „Klimapositives Wehringhausen“ Die Vorstellung der neuen Zielkonzeption der Stadt Hagen: „Neue Visionen für die Eastside“ zusammen mit Referentin: Anna Terletzki von der Stadtplanung) Planung eines Besuchs im Stadtquartier Aufbruch […]
Blauer Tisch wird verschoben

Der Blauer Tisch wird aus organisatorischen Gründen auf eine unbestimmte Zeit verschoben. Gemeinsam mit ARCHITEKTEN- UND INGENIEURVEREIN MARK-SAUERLAND E.V. sowie dem Umweltamt der Stadt Hagen laden wir Sie herzlich zur nächsten Veranstaltung der Reihe Blauer Tisch ein.Thema des Abends: „Erfahrungen aus dem Starkregenereignis 2021 in Hagen und Vorstellung der daraus entwickelten Vorsorgemaßnahmen“Freuen Sie sich auf drei […]
Es ist wieder Literaturzeit!

Montag, 02.06.2025 – ab 17:00 Uhr in der Stadtbücherei Hagen. Buchtitel: Transformative Wirtschaftspolitik. Die Nachhaltigkeitswende gestalten von (2024). Autoren: Hans A. Frambach und Lambert T. Koch. In jüngster Zeit ist das Thema Nachhaltigkeit immer weiter aus öffentlichen Debatten verschwunden. Im Bundestagswahlkampf 2025 spielte es praktisch überhaupt keine Rolle. Im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung für die […]
Nachhaltig Warm – Zukünftige Wärmeversorgung in Hagen

Termin: 26.06.2025, um 18.30 Uhr Ort: Fachhochschule Südwestfallen, Haldener Straße 182 in Hagen Am 26. Juni laden das Klimabündnis Hagen, die VHS Hagen und wir, das Hagener Forum Nachhaltigkeit und die Fachhochschule Südwestfalen zu einer informativen Veranstaltung mit spannenden Vorträgen und anschließender Diskussion ein zum Thema: NACHHALTIG WARM – Zukünftige Wärmeversorgung in Hagen Wie können […]
Handlungskonzept für eine integrierte und nachhaltige Mobilitätswende in Hagen

Dienstag, 20. Mai 2025 von 18.00 Uhr – 20.00 Uhr. Ort: Volkshochschule Hagen (Wehringhauser Str. 38, 58089 Hagen). In der Verkehrsplanung kommen in den nächsten Jahren auf Hagen große Veränderungen zu. Im Gegensatz zu einer langen Phase der Konzeptentwicklung lassen die anstehenden Aufgaben keinen Aufschub zu. Wegen Einsturzgefahr müssen Brücken abgerissen werden. Veränderte Verkehrswege […]
Es ist wieder Literaturzeit!

Montag, 05.05.2025 – ab 17:00 Uhr in der Stadtbücherei Hagen. Buchtitel: Gutes Geld (2024). Autorin: Philippa Sigl-Glöckner. Mit der parlamentarischen Bedeutungslosigkeit der FDP scheinen plötzlich auch die Stimmen ihrer neoliberalen Wortführer aus der medialen Öffentlichkeit zu verschwinden. Nun geht es also nicht mehr um die Frage, ob der Staat für notwendige gesellschaftliche Aufgaben neue Schulden […]
Es ist wieder Literaturzeit!

Montag, 10.03.2025 – ab 17:00 Uhr in der Stadtbücherei Hagen. Buchtitel: Rechts, wo die Mitte ist – Die AfD und die Modernisierung des Rechtsextremismus. Autorin und Autor: Judith Goetz und Thorsten Mense. Die Bundestagswahl wird gelaufen sein, Koalitionsverhandlungen sind zu führen. Die wichtige Frage, die nun im Raum stehen könnte, formuliert die NZZ so: „Schafft […]